QUALIFIZIERT & LIEBEVOLL
Das richtige Angebot für Sie & Ihr Kind
Alle Informationen zu Leistungen, Betreuungszeiten, Gebühren und Aktivitäten, die ich im Spatzennest Dippoldiswalde anbiete.
Das Kind in vertrauensvolle Hände geben - mir ist bewusst, dass dies die grösste Verantwortung ist,
die man einem Menschen übertragen kann.
​
Mit Freude & Leichtigkeit und auf kindgerechte Weise.
Wie kostbar sind die ersten Jahre unserer Kinder?
Sie machen ihre ersten Schritte, bilden ihre ersten Sätze und setzen ihr schönstes Lächeln auf,
um uns Erwachsene zu verzaubern. In diesen magischen Momenten kann auch ich leider nicht die Zeit anhalten,
aber ein treuer Wegbegleiter sein, für diese kleinen Persönlichkeiten.
Gruppengrösse und Alter
​
Im Spatzennest werden maximal 5 Kinder, im Alter von 0 - 3 Jahren, betreut.
QUALIFIZIERT & LIEBEVOLL
Das richtige Angebot für Sie & Ihr Kind

Betreuungszeiten
Die Betreuungszeit* als Tagesmutter beginnt Mo.-Fr. ab 7:00 Uhr und endet 16:00 Uhr**.
In einem persönlichen Gespräch erläutere ich Ihnen gern
die Einzelheiten zum Betreuungsvertrag, der zwischen Ihnen als Eltern und
mir als Tagespflegeperson abgeschlossen wird.
​
Im Krankheitsfall ist für eine vertrauensvolle
Ersatz-Tagesmutter gesorgt.
_edited_edite.png)
Kosten
Der Eigenbetrag, den Eltern
für einen Platz in der Kindertagespflege zahlen, entspricht dem für einen Platz
in der städtischen Krippe.
Die Gebühren (exkl. Essen) werden von der Stadtverwaltung festgelegt und von den Eltern direkt an diese bezahlt.
​
Zusätzliche Kosten, z.B. durch Ausflüge und Extras werden
direkt mit dem Spatzennest abgerechnet.
Extras
Regelmässig unternehmen wir in der Gruppe besondere Aktivitäten.
​
Diese umfassen Besuche in der Salzgrotte (im Winter z.B. einmal pro Woche), jahreszeitliche Feste (z.B. Fasching, Weihnachten) und Ausflüge mit der Weißeritztalbahn.
*Die genaue Anzahl an Betreuungsstunden wird in der Tagespflegevereinbarung mit der Stadtverwaltung Dippoldiswalde geregelt.
Hier kommen sie direkt zur Übersicht: Elternbeiträge Stadt Dippoldiswalde
(Quelle: https://www.dippoldiswalde.de/inhalte/dippoldiswalde/_inhalt/buergerservice/kitas/kitas)
​
**Die Zeiten können nach individueller Absprache auch variieren.
KINDER LIEBEN RITUALE
Typischer Tagesablauf
Kinder lieben Rituale. Diese brauchen sie, um sich in der Welt wohlzufühlen und sich in ihr gut zurechtzufinden.
Rituale geben ein Gefühl von Sicherheit, Gemeinschaft und Geborgenheit.
Ein geregelter Tagesablauf bedeutet für die Kinder nicht nur Rituale einzuhalten, sondern auch Regeln und Grenzen kennenzulernen.
Ein strukturierter Tagesablauf gibt den Kindern Halt und Sicherheit, um vielfältige Erfahrungen zu sammeln.
_.png)
DIE BASIS MEINER BETREUUNG
Mein pädagogisches Konzept
In meiner Arbeit als Tagesmutter lege ich viel Wert auf die Förderung jedes einzelnen Kindes, entsprechend des Alters und der individuellen Bedürfnisse - stets unter Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen und Anforderungen des Kinder- und Jugendhilfegesetzes sowie des sächsischen Kindertagesstätten-Gesetzes.
​
Als Tagesmutter bin ich, ergänzend zur elterlichen Rolle, erzieherisch tätig.
Die Grenzen und Regeln in der Familie und der Betreuungsstätte sollten daher in gegenseitiger Übereinstimmung gefunden und vereinbart werden. Dabei liegt es mir am Herzen, in vertrauensvoller und enger Kommunikation mit Ihnen als Eltern zu stehen.
​
Bei einem persönlichen Kennenlernen gebe ich Ihnen sehr gern einen umfassenden Überblick zum
pädagogischen Konzept meiner Arbeit.